Eröffnung Dietachdorf

 „Unser Bioladen“  eröffnet in Dietachdorf

Der Trend zu biologischen und regionalen Lebensmitteln hat sich in den letzten Jahren verstärkt und immer
mehr Menschen achten genau darauf, was sie kaufen. Unter dem treffenden Namen „Unser Bioladen – fairwurzelt
in der Region“ gibt es nun auch in Dietachdorf die Gelegenheit für einen regionalen und biologischen Einkauf.


Gerade in der Krise der letzten Jahre sind die Verkaufswerte für biologische Lebensmittel rasant gestiegen. Die gesunde
Ernährung und vor allem auch ein gewisser Bezug zur Erzeugung der Lebensmittel sind für die Menschen immer wichtiger
geworden. Das ist auch der Grund, warum Kerstin Reiter nun in Dietachdorf einen Bioladen eröffnet. „Regionale Lebensmittel
sind für viele Menschen ein Ausweg aus dem Dschungel der Angebote. In unserem Laden bekommt man fast alles aus der
unmittelbaren Region. Die Kartoffel und der Apfelsaft kommen aus Dietach, die Schafmilchprodukte aus Aschach und das
Gemüse aus Niederneukirchen. Dadurch bekommt man einen Bezug zum Essen und zu denen, die es hergestellt haben.“,
erklärt die gelernte Kindergartenpädagogin ihre Motivation. „Außerdem bleibt die Wertschöpfung in der Region und die
Landwirte bekommen für ihre Produkte einen fairen Preis.“

Neue Wege zum Konsum

Auch in Sachen Konsumverhalten setzt der neue Laden auf Alternativen. Die Öffnungszeiten beschränken sich auf Freitag
zwischen 9 und 18 Uhr und frische Lebensmittel muss man unter www.unser-bioladen.at im Internet vorbestellen. Die Bestellung
kann dann Freitags abgeholt werden. Neben diesen Bestellungsmodus gibt es natürlich auch die Möglichkeit, einfach am Freitag
in den Bioladen zu spazieren und einzukaufen. Dann bekommt man aber nur Produkte wie Reis und Nudeln,Kaffee und Duschgel.
Der Gedanke dahinter ist einfach: es sollen so wenig Lebensmittel wie möglich weggeschmissen werden. „Jedes Jahr landen inm 
Österreich fast 100.000 Tonnen Lebensmittel im Müll. Da müssen wir gegensteuern. Darum wird bei unsm nur das geliefert, was
auch bestellt wird, dann müssen wir nichts wegschmeißen. Alles was haltbar ist haben wir natürlich immer  im Laden.“, sagt Kerstin
Reiter, die das System selbst im Netswerkladen in Steyr kennengelernt hat. „Am Anfang ist das natürlich eine Umstellung,
aber letztlich plant man seinen Konsum genauer und weil man dadurch selber weniger wegwirft, spart man sogar Geld.“

Eröffnung am 9. November

Die ersten Bestellungen sind ab 3. November möglich und am 9. November wird der neue Bioladen dann das erste Mal seine Pforten
öffnen. Dem Einkauf von hochwertigen und biologischen Produkten aus der Region steht dann auch in Dietach nichts mehr im Weg.
Stadtausstellung / Gemeindeausstellung Österreich